Freilichtmuseum Molfsee

Veröffentlicht am 30. September 2024 um 19:35

Freilichtmuseum Molfsee mal anders...

 

Herbstzeit ist Herbstmarktzeit und der im Freilichtmuseum in Molfsee hat es uns besonders angetan. Jahr für Jahr sind wir hier. Warum eigentlich? Weil sich hier die tollen Handwerkermärkte und Essensstände in geschichtlicher Umgebung befinden. Gut 130 Aussteller sind mit ihren Regionalen Produkten vor Ort.  Etwas Stöbern und nebenbei auch noch erfahren wie die Menschen früher gelebt haben. Das geht nur hier! Man muss gar nicht so richtig kulturell interessiert sein, denn auch so kommt man hier schnell ins staunen. 

 

Dieses Jahr war für uns aber alles anders, denn diesmal waren wir zum Creator Treffen eingeladen. 

Ja genau, ein Treffen wo alle am Handy hängen und es nicht einmal unhöflich ist. 

Das schöne an solchen Treffen ist aber, dass man immer neue Creator und Menschen kennenlernt die teilweise aus ganz anderen Richtungen kommen. Aber alle haben das gleiche Ziel, euch bzw. den Menschen ein bestimmtes Thema näher zu bringen. Und genau das macht es doch so spannend. 

 

Hier eine Auflistung der tollen Menschen. Schaut auch gerne mal auf deren Instagram Kanälen vorbei:

jb.keramik 

schwedischholstein

titatoni

meer_von_mir

laura_stjern

tigglelicious

jo_sea_phine

sveamalinr

sommer_sprotte

 

Nach einer kurzen Begrüßung haben wir uns den leckersten Kakao mit Sahne bei Emily im Jahunderthaus gegönnt. Wirklich eine Empfehlung! Dann ging es auch schon los und wir sind durch das Freilichtmuseum spaziert und haben haben nebenbei ganz viel Content aufgenommen und tolle Gespräche geführt. Als erstes haben wir einen tollen Selfie Spot vorgestellt bekommen, in dem man direkt eine Zeitreise macht. Denn genau dafür steht das Freilichtmuseum. Schaut euch hierzu gerne unser Reel auf Instagram an. Währenddessen durften wir uns mit einem Kommunikationsmittel von früher beschäftigen. Nämlich die Schreibmaschine. Von uralt bis modern. Und wir können euch eins sagen: 10 Fingerschreiben funktioniert damit nicht.

Weiter ging es zum nächsten Spot wo uns schon etwas über eine Veranstaltung erklärt und vorgestellt wurde, welche im Jahr 2026 stattfindet. Hier plant man sehr früh :) 

 

Anschließend durften wir kreativ werden und unseren eigenen Keramikbecher bemalen. Für uns beide das erste mal. Übrigens vorbeireit von (jb.keramik) Das tolle dabei, wir durften sie gestalten wie wir wollten. Ob es war geworden ist? Wir werden es nach dem Brennen sehen :)

Wir sind aber sehr zuversichtlich. Währenddessen gab es tolle Gespräche mit den anderen Creator. Kurz bevor es für uns auch schon wieder zurück ging, gab es noch eine unfassbare leckere Kürbissuppe. Genau das richtige zur Herbstzeit. Da wir leider ein wenig Zeitdruck hatten und wir unsere jüngste aus der Kita abholen mussten, mussten wie diese tolle Runde leider ein wenig früher verlassen, sodass dieses Jahr keine Zeit blieb sich diese tollen Handwerkstände anzusehen und ggf. auch was tolles zu kaufen. Aber wir haben natürlich noch ein Stück leckere Torte von Emily mitgenommen, welches wir dann zu Hause gegessen haben. 

Ach und einen tollen Korb mit Leckereien von den Ausstellern gab es auch noch. Hier gibt es noch ein Update wie uns das geschmeckt hat, es sah zumindest vielversprechend aus. 

 

Fazit:

Wir empfehlen euch das Freilichtmuseum in Molfsee vom ganzen Herzen. Das Feeling, das Herbstwetter, die Stände einfach toll. Und preislich wirklich erschwinglich. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. 

Und gerne hätten wir euch noch so viel mehr Bilder zeigen wollen, aber die Zeit ließ es diesmal nicht zu.

Aber wer mehr sehen möchte der schaut einfach mal auf der Homepage vom Freilichtmuseum in Molfsee

 

Werbung, da Namensnennung

 

 

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.