Hier findest du unsere Frühstücksempfehlungen
Sonja´s Kuchenstübchen
Frühstücken im Mittelpunkt von Schleswig-Holstein?
In Nortorf bei Sonja´s Kuchenstübchen ist dies möglich. Hier befindest du dich genau im Mittelpunkt von Schleswig-Holstein.
Die gemütliche Atmosphäre in Sonjas Kuchenstübchen macht den Frühstücksbesuch besonders – vom rustikalen Holzregal mit leckeren Kuchen bis hin zu den liebevoll gedeckten Tischen, an denen man sich sofort zu Hause fühlt. Der Duft von frischen Brötchen und der Kaffee, der in einer traditionellen Kaffeekanne serviert wird, sorgen dafür, dass man sich unauffällig entspannen kann
Für die, die es etwas ausgefallener mögen, gibt es neben dem Sektfrühstück auch verschiedene süße und herzhafte Varianten.. Und das Beste: Alle Gerichte sind mit viel Liebe zum Detail zubereitet!
Selbstgemachte Dips und Marmeladen runden das Frühstück ab.
Die familienfreundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass dieser Ort zu einem Treffpunkt wird.
In Nortorf im Kuchenstübchen ist das Frühstück mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis.
Kinder? Kein Problem. Ein Hochstuhl sowie Geschirr für die kleineren ist selbstverständlich vorhanden, sodass auch Familien lecker und entspannt frühstücken gehen können.
Nun würde man in einem Kuchenstübchen in erster Linie kein Frühstück erwarten sondern eher Kuchen. Aber wir können euch beruhigen. Hier weiß man was man macht und beim nächsten Besuch werden die lecken Torten auf der Außenterrasse probiert. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Übrigens könnt ihr direkt vor der Haustür parken und das sogar Kostenlos, wenn ihr die Parkscheibe nicht vergessen habt. :)
Adresse:
Sonjas Kuchenstübchen
Gut Salzig - Stein
Frühstücken kann so schön sein, besonders wenn es am Wasser ist. Das Gut Salzig in Stein ist nämlich so eine Location. Zwar nicht mit Meerblick, aber Wasser nah und warum das so grandios ist, erfahrt ihr hier im Blog.
Ihr kennt es alle. Frühstück soll die schönste Mahlzeit des Tages sein und am liebsten noch mit den liebsten entspannt gemeinsam. Wir sind auf das Gut Salzig an der Kieler Förde in Stein gestoßen und hier kannst du dich satt Essen und hast dafür auch noch genügend Zeit.
Wir haben den Sonntagsbrunch getestet und sind sehr angetan. Jetzt fragt ihr euch natürlich was daran so besonders sein soll? Zurecht!
In der Zeit von 10-14 Uhr ist Brunch Zeit und das besondere ist, dass die Plätze die gesamte Zeit für dich reserviert sind.
Ihr könnt also nach einem ausgiebigen Frühstück ganz entspannt eine Runde an den Strand spazieren gehen. Und genau da schließt sich der Kreis. Strandspaziergang, schwimmen, shoppen oder nach Hause fahren. Ja, all das ist möglich. Dann kommst du später einfach wieder und isst weiter, denn bis 14 Uhr gehört der Platz nur euch.
Gestartet wird mit einem wirklich ausreichenden Frühstück. Hier ist für jeden was dabei. Auch für Veganer. Und ab 11 Uhr gibt es dann eine warme Mahlzeit. Das bedeutet aber nicht, dass das Buffet weg ist und du nicht mehr frühstücken kannst, nein, du kannst beides zusammen essen, Wechselnde Gerichte machen das Brunchen immer wieder zu einem tollen Erlebnis. Bei uns gab es ein vorgezogenes Weihnachtsessen. Entenkeule, welche wirklich lecker war. Nicht mal Oma könnte das besser machen und das soll schon was heißen.
Das Außengelände, der Wintergarten und der Innenraum laden wirklich zum verweilen ein, sodass die Zeit eigentlich super schnell vergeht. Die Mitarbeiter vor Ort waren jedes mal ansprechbar und kümmern sich sofort um deine Wünsche. Wir hatten Glück, dass außen sogar eine Hüpfburg und Eisstockschießen aufgebaut war, sodass die Kids schön beschäftigt waren. Wenn sie nicht gerade am laufen waren, dass wurde am Tisch gemalt, denn das gibt es auch vor Ort.
Zum Abschluss gab es leckeren Nachtisch und frischen Crepe´. Wenn mehr in den Bauch gepasst hätte, dann hätten wir sicherlich auch mehr gegessen oder probiert, aber irgendwann muss auch Ende sein :D
Übrigens können hier auch für größere Veranstaltungen reserviert werden. Wir hatten zum Beispiel so eine dabei.
Wir können diese Location vom Herzen empfehlen. Alles, wirklich alles hat für uns gepasst. und ja das Rührei war auch bestens :D
Zusammengefasst: 4 Stunden leckeres Essen und Spaziergänge am Strand. TOP! Achso und bevor wir es vergessen, nebenan befindet sich auch noch ein Spielplatz für die Kids.
Und wer danach noch Lust und Zeit hat, sollte noch an den Yachthafen Marina Wentorf um die Ecke gehen. es lohnt sich.
Riverside - Rendsburg
Im Riverside in Rendsburg waren wir nicht zum ersten mal. Aber Frühstücken waren wir dort zum ersten mal, denn solange gibt es dort noch kein Frühstück. Die Location hat es uns schon zum ersten mal angetan. Der Platz am Yachthafen mit Blick aufs Wasser und der tolle Außenbereich. Den Außenbereich haben wir diesmal nicht genutzt, denn es war schon ein wenig kühler.
Aber das war auch gar nicht so schlimm, denn der Innenbereich ist mindestens genauso schön.
Wir wurden wieder einmal herzlich empfangen und haben zum Start einen Maracuja Spritz getrunken, natürlich ohne Schuss, da wir unsere Kinder dabei hatten. Apropro Kinder, diese sind hier herzlich willkommen und den Wünschen der Kinder wird sofort nachgegangen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Was gab es bei uns zum Frühstück? Wir haben das Riverside Buffet Frühstück gewählt, welches toll angerichtet wurde. Wenn etwas leer ist, wird es selbstverständlich sofort aufgefüllt, sodass man nicht mit leeren Magen in den Tag starten muss. Für uns war alles dabei was das Herz begehrt. Da wir alle Rührei Liebhaber sind, achten wir natürlich immer besonders auf das Rührei und auch hier können wir nichts negatives sagen. Am liebsten darf es noch ein wenig "schlotzig" sein, dann ist es am besten. Frische Brötchen, Aufschnitt und leckere Getränke. Damit lässt es sich perfekt in den Tag starten.
Und wenn Ihr euch die Bilder anschaut, dann sieht es doch wirklich fantastisch aus, oder?
Wenn wir einfach fix Frühstücken gehen möchten, dann gehen wir zum Bäcker um die Ecke, aber wenn wir gut und lecker Frühstücken gehen möchten, dann ist das Riverside definitiv ein Besuch wert. Und glaubt uns, wir waren den ganzen Tag satt. Die Mitarbeiter und der Inhaber sind wirklich herzliche Menschen, sodass man sich hier sehr gut aufgehoben fühlt und wenn das Wetter wieder etwas wärmer wird, dann kann man sich auf wieder schön draußen ans Wasser setzen.
Gibt es nichts negatives?
Doch ein kleiner Punkt. Wer mit dem Auto kommt, der muss beim Nahgelegenen Bahnhof parken, den Parkplätze sind dort nicht vorhanden, aber das ist wirklich meckern auf hohen Niveau
Ach und bevor wir es vergessen, das Mittagessen ist dort auch sehr lecker :)
Mehr dazu demnächst auf Instagram.
Pane Vino - Kiel
Das Pane Vino in der Holtenauer Straße in Kiel hatten wir schon lange auf dem Zettel. Sehr angenehmes Ambiente und eine tolle Auswahl vom Frühstück. Wir haben die Frühstücksplatte für zwei genommen und die Auswahl sowie Preisleistungsverhältnis waren absolut in Ordnung. Pancakes gehören bei uns zu fast jedem auswärts Frühstück dazu und diese haben uns besonders gut geschmeckt. Wenn man mit dem Auto anreist ist die Parkplatzsituation leider ein wenig nervig. Aber darüber sehen wir mal hinweg bei diesem grandiosen Frühstück. Wer es etwas gemütlicher mag, kann auch gerne die Couch nutzen, denn da versackst du mit Sicherheit und startest noch besser in den Tag.
Werbung
Kiek ut - Heikendorf
Frühstücken mit Meerblick. Das kannst du im Kiek ut in Heikendorf. Die belegten Sandwiches, ein leckeren Latte Macchiato und Meerblick. So startet der Tag deutlich entspannter. Und wenn das Wetter noch gut ist, kannst du im Anschluss in die Kieler Förde hüpfen, denn der angrenzende Strand kann sich wirklich sehen lassen. Guter Service ist für uns mindestens so wichtig wie das Essen und hier haben wir beides erlebt. Von der herzlichen Begrüßung bis zur Verabschiedung. Alles TOP! Kiek ut - wirklich eine Empfehlung. Übrigens, auch im Winter geöffnet. Leckeres Essen und stürmische See. Wie klingt das für dich?
Hofcafe Osteria - Büdelsdorf
Wenn wir an das Hofcafe in Büdelsdorf denken, dann haben wir sofort das leckere French Toast im Kopf. Man war das gut! Das Frühstück für zwei wurde ansehnlich auf einer Etagere serviert. Das French Toast gab es extra dazu. Ob wir danach genug für den Tag gegessen haben? So viel Auswahl mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis. Im Osteria Style aufgebaut, kann sich das Hofcafe wirklich sehen lassen. Eine sehr liebe Inhaberin mit der man sich gut Unterhalten konnte.
Service, Preis und Parksituation einwandfrei.
Wer aus der Ecke kommt oder mal eine Reise nach Rendsburg plant, sollte ins benachbarte Büdelsdorf einkehren und im Hofcafe einen Abstecher machen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare