Maasholm an der Schlei

Veröffentlicht am 21. September 2024 um 12:27

Maasholm ist ein traditionsreiches Seefahrer und Fischerdorf. Diesen Ort haben wir neu für uns entdeckt und gleich lieben gelernt.

Über einem Deich kommt du nach Maasholm, denn das Fischerdorf war früher mal eine Insel. Wusstest du das?

Vom Deich aus konnten wir schon die bunten Segel der zahlreichen Windsurfer sehen. Die unsere Kinder natürlich total faszinierend fanden. Wer also gerne surfen geht, der ist hier genau richtig. 

Entlang des Rundweges direkt an der Schlei sind wir auf einige kleine Selfmade Stände gestoßen bei denen  Dekoartikel oder auch Strickwaren verkauft werden. 

Bei den denkmalgeschützten Kahnstellen angekommen fühlt man sich gleich in eine andere Zeit versetzt. 

Die Bänke hier wurden übrigens auch aus alten Booten gemacht. Die Fischernetze haben einen zusätzlichen Charme und bringen einem zum träumen. 

Als wir den Rundweg weiter entlang geschlendert sind, kamen wir noch an der Petrikirche, den Fischerhafen mit seiner "Peter Aal" Statur und den liebevoll erhaltenen und gepflegten mit Reet gedeckten Fischerkaten vorbei. Von hier hat man auch einen sehr schönen Blick auf die Schleimündung. 

 

Viele Orte am Wasser sind in den Ferien oftmals überlaufen. Hier hatten wir nicht den Eindruck, denn man konnte ganz entspannt sich das Örtchen ansehen und Parkplätze gab es auch noch reichlich die übrigens kostenlos direkt am Ortseingang sind. 

 

Kulinarisch wurde uns die Currywurst Pommes am Hafen empfohlen, welche wir leider nicht getestet haben, aber eventuell dann beim nächsten mal. 

Als nächstes steht bei uns hier das Naturerlebniszentrum auf dem Plan, aber davon berichten wir euch dann selbstverständlich in einem weiteren Beitrag.

 

Gerne würden wir euch noch eine größere Auswahl an Bilden zeigen, aber zu diesem Zeitpunkt waren wir noch sehr auf Videos fixiert. 

Von Massholm aus hat man es übrigens auch nicht weit nach Kappeln. Hast du diesen Blog schon gelesen?


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.