Zweite Heimat, Lüneburger Heide!
Dennis, aufgewachsen in der Lüneburger Heide und mit 17 Jahren nach Schleswig-Holstein gezogen. Seit dem fahren wir regelmäßig in die Lüneburger Heide und es ist immer wieder schön.
Ganz besonders im August/September wenn die Lüneburger Heide sich von seiner besten Seite zeigt und prachtvoll blüht. Faustformel ist vom 08.08 bis zum 09.09. So um den dreh kommt es immer hin, denn das Wetter muss natürlich auch mitspielen.
Nun fragt man sich, wohin man am besten fahren kann und welche Ecke am schönsten ist, da die Lüneburger Heide relativ groß ist.
Uns treibt es wie auf den Bildern zu sehen ist in die Region Schneverdingen und ins Büsenbachtal.
Schneverdingen mit dem tollen Heidegarten und dem Höpen sind für uns ein Muss, hier ist die zweite Heimat. Und wenn dann am letzten Wochenende im August das jährliche Heideblütenfest stattfindet, dann fühlt man sich noch mehr in die Kindheit zurück versetzt.
Aber auch das Büsenbachtal mit seinen magischen Feenteichen lieben wir. Der große und schöne Rundgang, die Brücken, die Teiche und die Aussicht. Fantastisch. Plant am besten ein wenig Zeit ein, den diesen Ausblick sollte man wirklich genießen. Besonders der Sonnenaufgang ist fantastisch. Und wenn man Glück hat, dann kann man auch noch die Heidschnucken sehen. Heidschnucken? Hier hoch im Norden würde man auf dem ersten Blick sagen, dass das doch Schafe sind, aber nein, es sind Heidschnucken und wenn man beides kennt, dann kann man auch den Unterschied erkennen.
Ach jaaa, das Büsenbachtal, alleine beim schreiben gerade, kommt man wieder ins träumen.
Und wenn ihr noch eine Empfehlung haben wollt, dann geht in den "Schafstall". Nein hier gibt es keine Schafe, sondern richtig leckeres Essen. Die selbstgemachten Torten, einfach wow.
Die Kinder können sich vergnügen und man selbst hat seine Ruhe, denn Kinder und Hunde sind hier gern gesehene Gäste.
Die Lüneburger Heide hat aber noch so viel mehr zu bieten, aber darüber berichten wir ein anderes mal.
Werbung aufgrund von Namensnennung
Kommentar hinzufügen
Kommentare